Unsichtbare Einschränkungen
Deutliche Zunahmen von psychischen Problemen bei Kindern, Jugendlichen und jungen Erwachsenen. Das lese ich in den Medien, höre ich in Gesprächen oder Aussagen, …
Morgenseiten
Vor einigen Tagen habe ich angefangen, am Morgen jeweils drei Seiten zu schreiben. Das hilft mir irgendwie und dieser Blogbeitrag sollte eigentlich von diesen …
Du kannst die Wellen nicht anhalten
Die Wellen des Lebens können wir nicht anhalten, wir können aber lernen mit ihnen umzugehen. Ein paar Gedanken, Erfahrungen und Erlebnisse dazu in diesem …
Mut, sich zu zeigen
Ist man wirklich mutig, wenn man sich selbst ist? Ist es mutig, sich menschlich, verletzlich und mit seinen Fehlern zu zeigen?
Rückblick
Vor einem Jahr habe ich meinen ersten Lernblog geschrieben. Hier mache ich einen kurzen Rückblick.
Fürs Leben lernen
Für wen oder für was lernt man eigentlich? Ein paar Gedanken, die sich wieder einmal an meiner eigenen Biografie entlang schlängeln.
Gedanken über unsere eigene Biografie
Was heisst eigentlich Biografie und welchen Einfluss haben wir auf unsere eigene? Können wir die Kapitel unserer Geschichte selbst schreiben und wenn ja, wie?
Life Loops
Gibt es die Berufung, das Talent oder den Sinn? Wie findet man sein Ikigai und muss man das überhaupt? Heute habe ich (zumindest vorläufige) Antworten auf …
Ein natürlicher Prozess
Vieles lässt sich erst spät(er) verstehen. Hier schreibe ich über Ikigai und Lernen. Ich schreibe über meinen Prozess, über Hochs und Tiefs rund um die …
Von der Kunst, die Balance zu finden
Was passiert, wenn ich zu viele Bälle in der Luft haben und wie schaffe ich es loszulassen. Darüber schreibe ich in diesem Beitrag.
Was wäre wenn...
Was wäre wenn..?
Diese Frage taucht bei uns Menschen wahrscheinlich immer wieder auf. Sie tauch auch bei mir ab und zu auf, flacht aber meistens zügig wieder …
Im Element sein, ohne es zu merken
Wie oft sind wir wohl in unserem Element, ohne es zu merken? Denn genau dann sind wir ja im Flow, vergessen die Zeit und «es» gelingt uns einfach. Über diese …
Ich blicke zurück auf die letzten Monate
Es scheint mir Zeit zu sein, einmal auf die letzten Monate als Praktikant, als Unternehmer, als Coworker und als Colearner zurückzublicken. Meine oder diese …
3..2..1
Fast ist das Jahr durch. Jedes in dieser letzten Woche setze ich mich hin und lasse das Jahr noch einmal vorbeiziehen. Ich notiere mir die Momente, Begegnungen …
(Scheiss) Prägungen
Schon wieder sind Gedanken da, die geteilt werden wollen. In den letzten Monaten sagen und schreiben mir Menschen, dass ich gut schreiben könne. Ich? Gut …
Wie ich zum Lesen und zurück zu den Geschichten kam
Auf der Suche nach dem Bild für den vorherigen Blogbeitrag bin ich über alte Fotos gestolpert, die mich gleich zu dem führen, was ich dir jetzt erzähle. Es …
Ist Versöhnung der Weg zur inneren Freiheit?
In dieser Woche habe ich in einem Podcast-Gespräch über meine Biografie gesprochen und dabei ist das Wort Versöhnung immer wieder aufgetaucht. Hier mache ich …
Lebenslanges Lernen
Eine der Kompetenzen ist lebenslanges Lernen. Das sagen und schreiben viele und sie tun es gerne! Denn damit lässt sich natürlich auch Geld verdienen. Was …
Zuerst passiert vieles im Untergrund
(Entwicklungs-)Prozesse sind mindestens genau so wichtig wie das Resultat. Einige Gedaneken dazu.