(Scheiss) Prägungen
Schon wieder sind Gedanken da, die geteilt werden wollen. In den letzten Monaten sagen und schreiben mir Menschen, dass ich gut schreiben könne. Ich? Gut …
Der Löwenzahn als Inspiration
Willkommen in der Welt des Löwenzahns. Ich möchte mit dir ein paar Gedanken über diese vielseitige und inspirierende Pflanze teilen.
Der Kopf ist leer
Wenn viele klar(er) und der Kopf langsam leer wird.
Psychische Gesundheit und so
Die psychische Gesundheit und die Entstigmatisierung von psychischen Krankheiten ist mir ein grosses Anliegen. Natürlich ist auch das durch meine Biografie …
Wie ich zum Lesen und zurĂĽck zu den Geschichten kam
Auf der Suche nach dem Bild für den vorherigen Blogbeitrag bin ich über alte Fotos gestolpert, die mich gleich zu dem führen, was ich dir jetzt erzähle. Es …
Worte
In den letzten Tagen habe ich noch häufiger als sonst über Worte und Zitate nachgedacht. Das mache ich auch hier beim Schreiben.
Ist Versöhnung der Weg zur inneren Freiheit?
In dieser Woche habe ich in einem Podcast-Gespräch über meine Biografie gesprochen und dabei ist das Wort Versöhnung immer wieder aufgetaucht. Hier mache ich …
Meine ersten Erfahrungen mit Coworking
Coworking, Colearning, Lernblog in letzter Zeit nenne ich in Gesprächen mit Freunden und Bekannten diese Begriffe immer wieder und ja, viele (die meisten) …
Lebenslanges Lernen
Eine der Kompetenzen ist lebenslanges Lernen. Das sagen und schreiben viele und sie tun es gerne! Denn damit lässt sich natürlich auch Geld verdienen. Was …
Meine ersten Erfahrungen mit Colearning
Mit Bildung (vor allem mit Erwachsenenbildung und meiner (Lern-)Biografie) beschäftige ich mich ja nun seit längerer Zeit und hatte deshalb das Colearning Bern …
Wie startet man einen Podcast
Mit einem Podcast zu beginnen ist recht einfach. Es gibt jedoch unendlich viele Möglichkeiten und hier gebe ich einen kleinen Einblick in meinen Weg bis heute.
Zuerst passiert vieles im Untergrund
(Entwicklungs-)Prozesse sind mindestens genau so wichtig wie das Resultat. Einige Gedaneken dazu.